Für jeden QID-TAG (und optionalen CycleCounter) muss der Montageort möglichst genau dokumentiert sein. Dies um im Falle eines Alarms oder vor Ort Einsatzes genau zu wissen, um welches Objekt/Stockwerk/Raum/Element es sich handelt. 


In der Regel ist diese Information bereits in einem ERP/Auftrags System vorhanden und entspricht der Kombination aus Auftrags-Nummer und Auftrags-Position. Bei der Verheiratung von QID-TAG und optional CylcleCounter mit einem spezifischen Element, gilt es diese Auftragsreferenz mitzuverheiraten.


Dies kann grundsätzlich durch manuelle Eingabe in der MyPortaNet App erfolgen. Davon raten wir jedoch dringend ab, da die manuelle Erfassung ineffizient und fehleranfällig ist. 


Mittels Auftragsreferenz QR Code kann diese Zuordnung schnell und fehlerfrei erfolgen. Der Auftragsreferenz QR Code sollte im Rahmen der Arbeitsvorbereitung erstellt werden, siehe auch FAQ Artikel Wie erstelle ich einen Auftragsreferenz QR Code? Der QR Code macht dabei nichts anderes, als die Textinformationen als zweidimensionalen Barcode darzustellen.


Neben Auftrags-Nummer und Auftrags-Position können im Auftragsreferenz QR Code weitere Freitext Informationen abgebildet werden, siehe Beispiele unten. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, die Aufbringung und Verheiratung des optionalen CycleCounters zu erzwingen, siehe FAQ Artikel Wie funktioniert die CycleCounter Validierung bei der Verheiratung?


Beispiel zur generellen Struktur des Auftragsreferenz QR Codes:

OR;Auftrags-Nummer;Auftrags-Position;0;Freitext


Beispiel mit Auftrags-Nummer A12345, Auftrags-Position P001 und ohne Freitext

OR;A12345;P001;0;


Beispiel mit Auftrags-Nummer A12345, Auftrags-Position P001 und mit Freitext 8000 Zürich, Bahnhofplatz 1, EG

OR;A12345;P001;0;8000 Zürich, Bahnhofplatz 1, EG


WICHTIG: die Auftragsreferenz ist auf insgesamt maximal 200 Zeichen beschränkt, bitte insbesondere bezüglich Freitext berücksichtigen


Die Dokumenation des Montageorts kann alternativ auch direkt/nur in MyPortaNet dokumentiert werden, siehe FAQ Artikel Wie kann ich den Montageort direkt/nur in MyPortaNet dokumentieren?